(Foto 19445595 © Georgios Kollidas | Dreamstime.com)
Leonardo di ser Piero da Vinci oder einfach Leonardo da Vinci war ein italienischer Universalgebildeter in der Periode der Renaissance, welcher sich mit allen Bereichen der Kunst und der Wissenschaft befasste. Er wurde am 15. April 1452 in einem Bauernhaus in der Nähe von Vinci etwa 30 Kilometer von Florenz entfernt geboren und verstarb am 2. Mai 1519 in der Nähe der französischen Stadt Amboise.
• Vorname: Leonardo
• Name: da Vinci
• geboren am: 2. April 1452 (Vinci, Republik Florenz)
• Geschlecht: männlich
• Land: Republik Florenz, Italien
• Beruf: „Universelles Genie” oder Wissenschaftler und Künstler
Ausbildung:
• Informelle Ausbildung in den Bereichen Latein, Geometrie und Mathematik bis zum 14. Lebensjahr
• Zwischen 1466 und 1476 Lehrling in Verrocchios Werkstatt, Malerei und Bildhauerei
• Zwischen 1466 und 1476 Lehrling in Verrocchios Werkstatt, Malerei und Bildhauerei
Weitere Karriere:
• Leonardo arbeitete in der Periode von 1482 bis zu 1499 für Ludovico Sforza, Herzog von Mailand. Dort richtete er ein eigenes Atelier ein und begann, Schüler aufzunehmen
• 1500 als Militärarchitekt und Baumeister im Dienst von Cesare Borgias, Florenz
• Zwischen 1513 und 1516 war er im Dienst von König Francois I in Rom
• 1500 als Militärarchitekt und Baumeister im Dienst von Cesare Borgias, Florenz
• Zwischen 1513 und 1516 war er im Dienst von König Francois I in Rom
Die berühmtesten Gemälde:
• Das Abendmahl – (1498) Kirche „Santa Maria delle Grazie“, Mailand, Italien
• Mona Lisa (1503 —1505/1506) – „Louvre“, Paris, Frankreich
• Mona Lisa (1503 —1505/1506) – „Louvre“, Paris, Frankreich
Leonardo als Wissenschaftler:
• Anatomie
• Botanik
• Mathematik
• Physik und Mechanik
• Militärarchitektur
• Astronomie
• Bau
• Hydraulik
• Musik
• Botanik
• Mathematik
• Physik und Mechanik
• Militärarchitektur
• Astronomie
• Bau
• Hydraulik
• Musik
Die berühmtesten Erfindungen:
• Fluggerät
• Helikopter
• Fallschirm
• Maschinengewehr
• Zeitmessgerät
• Helikopter
• Fallschirm
• Maschinengewehr
• Zeitmessgerät
Das Privatleben:
• Leonardo wuchs bei seinem Vater in Florenz auf
• Er war sein ganzes Leben lang Vegetarier
• 1476. Wurde er anonym der Sodomie mit einem 17-jährigen Jungen bezichtigt, welcher für ihn Modell stand
• Über sein Liebesleben ist nichts bekannt
• Im Jahr 1516. trat er den Dienst für den König Francois I an und wurde dafür mit einem großen Einkommen belohnt
• Er war sein ganzes Leben lang Vegetarier
• 1476. Wurde er anonym der Sodomie mit einem 17-jährigen Jungen bezichtigt, welcher für ihn Modell stand
• Über sein Liebesleben ist nichts bekannt
• Im Jahr 1516. trat er den Dienst für den König Francois I an und wurde dafür mit einem großen Einkommen belohnt
Tod und Beisetzung:
• Er verstarb in Cloux in der Nähe von Amboise, Frankreich
• Sein letzter Wunsch war es, dass bei seiner Beerdigung 60 Obdachlose seinem Sarg folgten
• Sein letzter Wunsch war es, dass bei seiner Beerdigung 60 Obdachlose seinem Sarg folgten
TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über Leonardo da Vinci im Format DIN A4 günstig herunterladen:
(Beitrag aktualisiert am 3. Juni 2023)
…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?
Bitte einen Kommentar hinterlassen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar