Queen Elizabeth 2 Steckbrief

3.4
(50)
Queen Elizabeth 2
die Queen bei einem öffentlichen Auftritt

Queen Elizabeth Alexandra Mary Windsor II. ist die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland. Sie ist seit ihrer Thronbesteigung im Jahr 1952 das Staatsoberhaupt des United Kingdoms sowie von 16 Commonwealth-Mitgliedsstaaten. Zudem ist sie weltliches Oberhaupt der anglikanischen Church of England, der Staatskirche Englands. Mit 65 Jahren auf dem Thron ist sie in der britischen Geschichte die am längsten gediente Monarchin.

 

Vorname: Elizabeth Alexandra Mary

Name: Windsor

geboren am: Mittwoch, 21.4.1926 (Sternzeichen Stier)

Geschlecht: weiblich

Land: England

Beruf: Sie machte 1945 den LKW Führerschein und ließ sich beim Auxiliary Territorial Service zur Automechanikerin ausbilden

 

Eltern, Ehe, Krönung:

– Kosenamen “Lillibeth“
– Vater: König George VI.
– Mutter: Königin Elizabeth (Elizabeth Bowes-Lyon)
– Schwester: Prinzessin Margaret (1930 – 2002)
– 20. November 1947: Hochzeit mit ihrer großen Liebe, dem fünf Jahre älteren Marineleutnant Philip Mountbatten, (der heutige Herzog von Edinburgh) in der Westminster Abbey in London
– Philippos Andreou von Griechenland und Dänemark, geboren auf Korfu am 10.6.1921 als einziger Sohn von Prinz Andreas von Griechenland und Prinzessin Alice von Battenberg
– Vater der Queen, König George VI., König von Großbritannien und Nordirland, verstarb in London während ihrer Kenia Reise mit Philip in Folge seines Lungenkrebsleidens am 6. Februar 1952
– der Todestag ihres Vaters ist zugleich auch das Datum des Thronjubiläums
– Krönung am 2. Juni 1953 in der Londoner Westminster Abbey

 

Privates:

– achtfache Großmutter, fünffache Urgroßmutter
– Pferde- und Hundeliebhaberin (besitzt 2 Corgis)
– vier Kinder: Charles (*1948), Anne (*1950), Andrew (*1960) und Edward (*1964)
– Charles ist die Nummer eins in der Thronfolge
– sie lebt etwa acht Monate im Jahr im Buckingham-Palast (Hauptresidenz, Wohn- und Arbeitsort der Windsors) im Januar meist auf Sandringham (Landsitz in Norfolk), im Sommer in Balmoral Castle (schottisches Hochland) und im April (sowie an den meisten Wochenenden) in Windsor Castle
– äußert sich nie zu politischen Belangen, wahrt stets Neutralität

 

Aufgaben und Pflichten:

– Eröffnung von Kindergärten, Schulen
– Verleihung von Auszeichnungen
– Staatsbesuche
– wöchentliche Besprechung mit ihrem Premierminister (in 65 Amtsjahren, angefangen bei Winston Churchill bis Theresa May, bisher dreizehn) um politische Angelegenheiten zu besprechen

 

Geburtstage:

– private Familienfeier im April
– offizielle Feier im Juni (bessere Wetterlage)
– farbenprächtige Militärparade „Trooping the Colour“
– Königsfamilie präsentiert sich auf dem Balkon des Buckingham-Palasts
– Militärjets der Royal Air Force fliegen über Palast (“fly-past”) und färben den Himmel mit den Farben der Nationalflagge (blau, rot, weiß)
– 90. Geburtstag 2016

 

65-jähriges Thronjubiläum 2017:

– die Queen ist dienstältestes Staatsoberhaupt der Welt
– verbringt auch Saphir Jubiläum zurückgezogen, bescheiden, ohne öffentliche Auftritte auf Landsitz in Sandringham
– Salutschüsse in London
– Prägung einer Serie von Sondermünzen
– Herausgabe von Sonderbriefmarken 

 

TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über Queen Elizabeth 2 im Format DIN A4 günstig herunterladen:

 

(Beitrag aktualisiert am 28. Mai 2023)

…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?

Bitte einen Kommentar hinterlassen!

 

Wie hat dir dieser Steckbrief gefallen?

Bewerte diesen Steckbrief mit Sternen!

Aktuelle Bewertung 3.4 / 5. Ergebnis: 50

Noch niemand hat dieses Steckbrief bewertet! Bewerte ihn jetzt!

Schade, dass der Steckbrief nicht hilfreich war!

Teile uns mit wie wir diesen Steckbrief besser machen können!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*