Cornelia Funke Steckbrief

3.5
(461)

 

Die deutsche Bestseller-Autorin Cornelia Funke ist inzwischen weltweit für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt (z.B. für die Tintenwelt-Trilogie). Selbst in den USA schafft Funke es regelmäßig in die Top 10 der Bestseller. International ist Cornelia Funke die meist gelesene deutsche Kinderbuchautorin. Ihre Bücher wurden in über 45 Sprachen übersetzt und bis 2012 weltweit über 20 Millionen Mal verkauft – davon über 4,5 Millionen Mal in Deutschland. Heute lebt Cornelia Funke in Los Angeles.
 

Vorname: Cornelia

Name: Funke

geboren am: 10. Dezember 1958

Land: Deutschland

Ort: Dorsten (NRW)

Beruf: Autorin

Familie: eine Tochter und ein Sohn

 

Kindheit, Jugend und Ausbildung der Erfolgsautorin:

– 10. Dezember 1958 geboren in Dorsten in Nordrhein-Westfalen
– ihr Vater ist in ihrer Kindheit Justizbeamter und ihre Mutter Hausfrau
– sie wächst neben ihren drei Geschwistern Volker, Insa und Elmar auf
– 1977 Funke schließt ihr Abitur erfolgreich am Dorstener Gymnasium ab
– bis 1982 studiert sie Erziehungswissenschaften in Hamburg
– in den folgenden drei Jahren arbeitet Funke als Erzieherin auf einem Bauspielplatz und studiert nebenbei erneut: Buchillustration

 

Erste Erfolge als Autorin und internationaler Durchbruch:

– 1988 nach einigen Jahren als Illustratorin für andere Kinderbuchautoren veröffentlicht Funke ihr erstes eigenes Buch unter dem Titel „Die große Drachensuche. Oder Ben und Lisa fliegen aufs Dach der Welt“
– 1992 erste Erfolge mit „Potilla und der Mützendieb“
– ab 1993 erscheint die Buchreihe „Die wilden Hühner“
– ab 1994 hat Funke Erfolg mit der Buchreihe „Die Gespensterjäger“
– 1997 erscheint das Buch „Drachenreiter“
– 2000 Veröffentlichung von „Herr der Diebe“
– 2002 internationaler Durchbruch: „Herr der Diebe“ wird ins Englische übersetzt und dort zu einem Bestseller

 

Von der Tintenwelt-Trilogie bis heute:

– 2003 Startschuss für ihre wohl erfolgreichste Buchreihe: „Tintenherz“, der erste Teil der Tintenwelt-Trilogie erscheint und schlägt ein
– 2005 mit „Tintenblut“ erscheint der zweite Teil der Reihe
– 2005 Umzug nach Los Angeles
– 2006 ihr Ehemann stirbt an Darmkrebs
– 2007 Abschluss der Trilogie mit „Tintentod“
– 2010 mit „Reckless: Steinernes Fleisch“ beginnt Funkes zweite große Fantasy-Reihe.
– 2012 der zweite Teil der Reihe erscheint: „Reckless: Lebendinge Schatten“
– 2015 „Reckless: Das goldene Garn“ wird veröffentlicht
– 2016 mit „Die Feder eines Greifs“ erscheint die Fortsetzung von „Drachenreiter“ (1997)

 

TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über Cornelia Funke im Format DIN A4 günstig herunterladen:


 

(Beitrag aktualisiert am 30. Mai 2023)

…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?

Bitte einen Kommentar hinterlassen!

 

Wie hat dir dieser Steckbrief gefallen?

Bewerte diesen Steckbrief mit Sternen!

Aktuelle Bewertung 3.5 / 5. Ergebnis: 461

Noch niemand hat dieses Steckbrief bewertet! Bewerte ihn jetzt!

Schade, dass der Steckbrief nicht hilfreich war!

Teile uns mit wie wir diesen Steckbrief besser machen können!

3 Kommentare

  1. Ich finde die Tintenwelt-Triologie sehr Fantasievoll und spannend. Wenn ich dafür Zeit hätte, würde ich die drei Bücher immer lesen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*