Papst Franziskus, auch bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Jorge Mario Bergoglio, wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren. Er ist seit dem 13. März 2013 der Papst und damit das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er ist der erste lateinamerikanische Papst überhaupt. Seit 1958 ist er Anhänger der Jesuiten.
Seine Herkunft:
– Bergoglios Familie wanderte nach Argentinien aus, da seine Mutter den Faschismus Italiens ablehnte
– vier jüngere Geschwister, von denen allerdings nur noch eine Schwester lebt
– Berufsabschluss als Chemietechniker
– trat 1958 in den Jesuitenorden ein
– In Chile studierte er dann Geisteswissenschaften und Katholische Religion
– vier jüngere Geschwister, von denen allerdings nur noch eine Schwester lebt
– Berufsabschluss als Chemietechniker
– trat 1958 in den Jesuitenorden ein
– In Chile studierte er dann Geisteswissenschaften und Katholische Religion
Sein weiterer Werdegang:
– 13.12. 1969 Priesterweihe
– verbrachte ein Jahr in Spanien für sein Tertiat
– 1973 bis 1979 Leiter des Jesuitenordens in der argentinischen Provinz
– Dozent für Theologie an der Universidad del Salvador
– 1980 bis 1986 Rektor der Theologischen Fakultät in San Miguel
– 1986 Beginn einer Promotion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, die sich in Frankfurt am Main befindet
– seine Dissertation über Der Gegensatz von Romano Guardini hat Bergoglio nie vervollständigt
– 13. März 2013 Wahl zum Papst
– Benennung zu Papst Franziskus nach Franz von Assisi
– verbrachte ein Jahr in Spanien für sein Tertiat
– 1973 bis 1979 Leiter des Jesuitenordens in der argentinischen Provinz
– Dozent für Theologie an der Universidad del Salvador
– 1980 bis 1986 Rektor der Theologischen Fakultät in San Miguel
– 1986 Beginn einer Promotion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, die sich in Frankfurt am Main befindet
– seine Dissertation über Der Gegensatz von Romano Guardini hat Bergoglio nie vervollständigt
– 13. März 2013 Wahl zum Papst
– Benennung zu Papst Franziskus nach Franz von Assisi
Seine Glaubensgrundsätze:
– Straftäter im Sexualbereich, die zur Kirche gehören, sollen entlassen werden
– Befürwortet die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, aber ist gegen die Ehe unter Gleichgeschlechtlichen
– Homosexuelle Paare sollen keine Kinder adoptieren
– er ist gegen den Schwangerschaftsabbruch
– er hat nichts gegen die Verwendung von Kondomen im Sinne einer verantwortungsvollen Elternschaft
– er spricht sich stark für die soziale Gerechtigkeit aus
– Papst Franziskus ist für seine Bescheidenheit bekannt
– er lehnt die Legalisierung von Drogen ab
– Gewaltfreie Proteste dürfen seiner Meinung nach nicht nur gewalttätige Polizisten beendet werden
– er ist ein Kritiker der Gleichgültigkeit gegenüber dem Elend der Flüchtlinge, die auf ihrer Flucht teilweise auf offenem Meer ertrinken
– der Papst stellt sich offen gegen die Mafia und tritt damit in die Fußstapfen seines Vorgängers
– er ist gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und ruft offen dazu auf, diesem Tun Einhalt zu gewähren
– Papst Franziskus kritisiert die heutige Wegwerfkultur im Allgemeinen
– er steht auch der Macht des Geldes sehr kritisch gegenüber
– er rief auch zum Schutz des Amazonas auf
– er pflegt gute Beziehungen zur gesamten jüdischen Gemeinschaft in ganz Argentinien
– Juni 2016: Papst Franziskus verurteilt die Todesstrafe
– Befürwortet die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, aber ist gegen die Ehe unter Gleichgeschlechtlichen
– Homosexuelle Paare sollen keine Kinder adoptieren
– er ist gegen den Schwangerschaftsabbruch
– er hat nichts gegen die Verwendung von Kondomen im Sinne einer verantwortungsvollen Elternschaft
– er spricht sich stark für die soziale Gerechtigkeit aus
– Papst Franziskus ist für seine Bescheidenheit bekannt
– er lehnt die Legalisierung von Drogen ab
– Gewaltfreie Proteste dürfen seiner Meinung nach nicht nur gewalttätige Polizisten beendet werden
– er ist ein Kritiker der Gleichgültigkeit gegenüber dem Elend der Flüchtlinge, die auf ihrer Flucht teilweise auf offenem Meer ertrinken
– der Papst stellt sich offen gegen die Mafia und tritt damit in die Fußstapfen seines Vorgängers
– er ist gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und ruft offen dazu auf, diesem Tun Einhalt zu gewähren
– Papst Franziskus kritisiert die heutige Wegwerfkultur im Allgemeinen
– er steht auch der Macht des Geldes sehr kritisch gegenüber
– er rief auch zum Schutz des Amazonas auf
– er pflegt gute Beziehungen zur gesamten jüdischen Gemeinschaft in ganz Argentinien
– Juni 2016: Papst Franziskus verurteilt die Todesstrafe
TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über Papst Franziskus im Format DIN A4 günstig herunterladen:
(Beitrag aktualisiert am 29. Mai 2023)
…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?
Bitte einen Kommentar hinterlassen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar